Freitag, 7. März 2014

Prinzregententorte mal anders

Beim durchstöbern meiner überfüllten Bildergalerie habe ich diese Bilder von letztem Sommer wiedergefungen.
Ich habe das Originalrezept etwas umgeändert, da eine Torte, die fast nur aus Schokolade besteht, doch sehr üppig ist. Also passend zum Sommer etwas Zitrone und Johannisbeere, was der Torte etwas frische und verlieh. Da ich Eistee sehr mag, und Arizona letztes Jahr sowieso voll gehypt wurde, durfte der auch mit aufs Foto :).


Zutaten:

Für den Teig:

- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- Schale einer Zitrone
- 200 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver

Für die Füllung:

- 125 ml Milch
- 100 g Zartbitterschokolade
- 200 g Butter
- 150 g Puderzucker
- Saft einer Zitrone
- Puderzucker für die Glasur

1.  Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Für den Teig Butter und Zucker verrühren. Eier trennen und das Eigelb nach und nach unterrühren. Das Eiweiß in einer extra Schüssel steif schlagen und unterheben. Zitronenschale, Mehl, Speisestärke und Backpulver ebenfalls unterrühren.

2.  Eine Springform (26 cm Ø) einfetten und 1/4 des Teiges einfüllen. Den Teig auf mittlerer Schiene etwa 7 Minuten backen. Anschließend den Boden aus der Form lösen und aus dem restlichen Teig auf die gleiche Weise drei weitere Böden backen.

3.  Für die Füllung die Milch erwärmen und die Zartbitterschokolade darin unter Rühren auflösen und erkalten lassen. Die Butter schaumig rühren und mit dem Puderzucker und der Schokoladenmilch glatt rühren.

4.  Drei Teigböden mit der Creme bestreichen und aufeinandersetzen. Den letzten Boden daraufsetzen. Den Puderzucker mit etwas Zitronensaft verrühren und diese Glasur damit die Torte bestreichen. Solange die Glasur noch flüssig ist, kann der Kuchen zum Beispiel Johannisbeeren und Zitronenmelisse dekoriert werden.

Viel Spaß beim ausprobieren!





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen