Sonntag, 16. März 2014

Empanadas - nach mexikanischer Art

Empanadas sind gefüllte Teigtaschen, welche in Spanien, Mittelamerika, Südamerika und den Philippinen zubereitet und verzehrt werden, wobei die Füllungen nach Herkunftsland unterschiedlich sind. Man kann sie warm, aber auch kalt zum Buffet servieren. Ich hab sie heute das erste Mal gemacht, und mich so ziemlich in der Zeit vertan, was bei mir nicht selten passiert :). Aber dafür haben sie super lecker geschmeckt, und ich werde sie auf jeden Fall wieder machen. Viel spaß beim ausprobieren.



Zutaten: ( für etwa 35 Stück )

Teig:
- 300 ml Wasser
- 75 g Butter
- 2 TL Salz
- 450 g Mehl
- Mehl zum Ausrollen

Füllung:
- 1 Große Zwiebel
- etwas Olivenöl
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 4 EL Tomatenmark
- 2 Tomaten
- 1/2 Dose Mais
- Salz
- Curry
- nach belieben weitere Gewürze

1.  Wasser, Butter und Salz in einen Topf geben und erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Mischung sollte dabei jedoch nicht kochen. Dann vom Herd nehmen und das Mehl dazugeben. Mit einem Kochlöffel kräftig rühren, und dann von Hand zu einem Geschmeidigen Teig verkneten. Dann den Teig zugedeckt für gut eine Stunde ruhen lassen.

2.  Zwiebel schälen, kleinhacken und in Olivenöl andünsten. Hackfleisch zugeben und gut anbraten. Gleichzeitig die Tomaten in kleine Stücke schneiden. 

3.  Tomatenmark, Tomaten und Mais unter das Hackfleisch rühren und mit Gewürzen und Salz abschmecken. Dann die Füllung erkalten lassen.

4.  Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn auswellen und mit einem Glas Kreise ausstechen. Füllung auf eine Seite des Teigkreises geben und Halbmond zusammenklappen und mit der Gabel fest andrücken. Die Empanadas nun portionsweise in heißes Ol geben und goldbraun frittieren. Zum abtropfen auf Küchenpapier legen. 

Als Beilage gabs bei uns Reis, Tomaten-Mozarellasalat und die übriggebliebene Füllung.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen