Mittwoch, 2. April 2014

Marzipan - Hefeknoten

Erst die Wickelung bewundern, dann Augen zu und genießen: den saftigen Teig, die zimtige Marzipan-Butter … Himmlisch! 




Zutaten: (für 18 Knoten)

- 320 ml Milch
- 1/2 TL gemahlener Kardamom
- 20 g frische Hefe
- 130 g Zucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- etwas Salz
- 125 g weiche Butter
- 100 g Marzipan Rohmasse
- 1 TL gemahlener Zimt
- Mehl zum Bearbeiten


1.  300 ml Milch und den Kardamom lauwarm erwärmen. Hefe in einer Schüssel zerbröseln und mit der lauwarmen Milch und 75 g Zucker glatt rühren. Das Ei verquirlen, 3 EL davon abnehmen und zugedeckt kalt stellen.

2.  Hefemilch, Mehl, restliches Ei und eine Prise Salz mit dem Knethaken der Küchenmaschine bei geringer Geschwindigkeit 3 Minuten kneten lassen. Das Tempo erhöhen und weitere 5 Minuten kneten.

3.  75 g weiche Butter würfeln und nach und nach unter den Teig kneten. Bei hohem Tempo weitere 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Die Rührschüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen lassen.

4.  Marzipan fein reiben und mit der restlichen Butter, 50 g Zucker und dem Zimt mit dem Handrührgerät hell und cremig aufschlagen. Die Mischung beiseitestellen.

5.  Teig kurz kneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat von ca. 40 cm Seitenlänge ausrollen. Teigplatte mit der Marzipanbutter bestreichen und dabei oben einen 1 cm breiten Rand frei lassen. Die untere Hälfte des Teiges auf obere Hälfte klappen. Das Teig-Rechteck nochmal zu einer Größe von 40 x 50 cm ausrollen. 

6.  Die Teigplatte in 18 Streifen von etwa 40 x 3 cm Größe schneiden. Teigstreifen wie eine Kordel 3-4 Mal aufzwirbeln und zu einem "Knoten" aufwickeln. Die Teig-Enden unterstecken. Auf drei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und mit einem Duck zugedeckt nochmals 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

7.  Backofen auf 220 °C, Umluft nicht geeignet, vorheizen.

8.  Restliches Ei und restliche Milch verrühren. Die "Knoten" damit bestreichen und mit dem restlichen Zucker bestreuen. Im heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten etwa 10-12 Minuten backen. Abkühlen lassen.


Viel spaß beim ausprobieren und lasst es euch schmecken :)




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen