Montag, 21. April 2014

Hähnchen - Kroketten mit Reis und Salat

Das Wetter war über die Ostertage leider nicht so schön. Dennoch schmeckte das Essen! Am Ostersonntag probierte ich ein neues Rezept dieses leckeren Hähnchen - Kroketten. Bei neuen Rezepten vertue ich mich oft mit der Zeit, und so war es auch dieses Mal :). Somit kommt öfters der ganze normale Zeitplan durcheinander. Um halb 3 gabs dann also Mittagessen und um halb 6 Kaffee haha. Da muss ich also noch etwas lernen. Jetzt aber zum Rezept: Es ist zwar etwas Zeitaufwendig, aber dafür leicht zu machen. Viel spaß beim Probieren!




Zutaten: (für 4 Personen)


- 450 g Hähnchenbrust (ohne Haut)
- Brühe
- 2 Stiele Dill
- 2 Stiele Petersilie
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 30 g Butter 
- 8 EL Mehl
- 300 ml Milch
- 3 Eier
- Salz, Pfeffer
- 6 - 7 Scheiben Toastbrot
- ca 500 g Pflanzenöl zum Frittieren

1.  Hähnchenbrust in 3 Stücke schneiden. In einem Topf mit Brühe bedecken und bei mittlerer Hitze 12 Minuten kochen. Topf vom Herd nehmen und beiseitestellen. Dillspitzen und Petersilienblätter von den Stielen zupfen und mit dem Schnittlauch fein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein Hacken und Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer bis starker Hitze 4 Minuten goldbraun anbraten. 

2.  Butter in einem Topf zerlassen. 2 EL Mehl einrühren und bei milder Hitze 1 Minute anschwitzen ( das Mehl sollte hell bleiben). Die Milch nach und nach unter die Mehlschwitze rühren. Langsam aufkochen und unter ständigem Rühren weitergaren, bis die Béchamel sämig wird. Weitere 2 Minuten bei milder Hitze kochen und vom Herd nehmen.

3.  Fleisch aus der Brühe nehmen, gut abtropfen lassen und klein hacken. 2 Eier trennen. Fleisch mit Eigelben, Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern und der Béchamel mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Masse nun abgedeckt im Kühlschrank eine Halbe Stunde kalt stellen. Inzwischen das Toastbrot in einer Küchenmaschine fein zerkleinern und auf einen Teller geben. Restliches Ei und restliches Eiweiß in einem Tiefen Teller verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen, restliches Mehl auf einen Teller geben.

4.  In der Zwischenzeit als Beilage Reis kochen und einen Salat zubereiten. 

5.  Fleischmasse mit Hilfe von 2 Esslöffeln zu Nocken formen (falls sie zu weich sein sollte, 1-2 EL Brotmehl untermischen). Nocken im Mehl wenden, durch die Eimischung ziehen, dann in den Brotbröseln wenden. Pflanzenöl erhitzen. Kroketten darin portionsweise goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Reis und Salat servieren.

Guten Appetit :)




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen