Dienstag, 25. Februar 2014

Schoko-Macarons

Macarons sind gerade total im Trend und das auch zurecht. 
Ich mag sie sehr gerne und hier ist mein persönliches Lieblingserezept für Schoko-Macarons. Diese Macarons sind relativ leicht nach zu backen. Wichtig ist nur eine gute, genaue Waage, und eine ruhige Hand. 


Zutaten: (Für etwa 30 Macarons)

- 75 g Puderzucker
- 45 g fein gemahlene Mandeln (ohne Haut)
- 1 Eiweiß (genau 36 g abgewogen)
- 10 g Zucker 
- 2 TL Kakaopulver (ungesüßt)

Ganache:

- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Sahne
- 1 EL Butter

1.  Gebe in eine Schüssel den Puderzucker und die fein gemahlenen Mandeln. Mixe noch einmal beide Zutaten. Puderzucker und Mandeln sollten jetzt wie Mehl aussehen. Nun beides durch ein feines Sieb mit einem Löffel sieben und die Schüssel auf die Seite stellen.

2.  In eine andere Schüssel das abgewogene Eiweiß geben und mit einem Handmixer aufschlagen. Nach und nach den Zucker hinzugeben und das Eiweiß zu Eischnee schlagen.

3.  Nun mit einem Teigspatel 1/3 des Puderzucker-Mandel-Gemischs zum Eiweiß hinzufügen und  
vorsichtig unterheben. Mit den anderen beiden Dritteln nacheinander ebenfalls so verfahren. Am  Schluss sollte der Teig eine zähfließende Masse ergeben. Dann ist es genau richtig.
4.  Nun den  Backofen auf 140-150°C Umluft erhitzen.
5.  Ein Backblech mit Backpapier auslegen, und die Masse in einen Gefrierbeutel mit abgeschnittener Spitze geben. Nun mit ausreichend Abstand ca. 2cm große Tupfen auf das Blech geben. Nicht zu groß, denn die Macarons zerlaufen noch ein bisschen und werden beim Backen etwas größer. 
6.  Jetzt das Blech mit den Macarons für 25 Minuten (so sind sie am besten gelungen) auf die Seite stellen und ruhen lasse. In der Zeit trocknen sie etwas an, und bekommen nachher diesen typischen ‘Deckel’.
7.  Gebe nun das Blech für 10 Minuten in den Ofen (mittlere Schiene) geben. Nach wenigen Minuten erhalten sie das klassische ‘Füßchen’. Nach dem Backen die Macarons abkühlen lassen. 

8.  Gib in der Zwischenzeit die Schokolade, die Sahne sowie die Butter zusammen in einen Topf und erwärme sie vorsichtig auf dem Herd (mittlere Hitze). Wenn sich die Zutaten miteinander vermengt haben, lässt die Ganache abkühlen, dann bekommt sie eine schöne Konsistenz.
9.  Nun die Ganache in einen Spritzbeutel füllen und einen Klecks auf eine Macaronshälfte tupfen. Ein passendes Gegenstück suchen und vorsichtig gegeneinander drehen. Schon sind die Macarons fertig!


Viel spaß beim ausprobieren!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen