Gestern backte ich diese total netten Limonenkekse, welche wunderbar ankommen und sehr leicht nach zu backen sind. Durch ihre Form sehen sie wie kleine aus Blumen und schmecken auch aufgrund der Füllung sehr frisch. Eigentlich sind es eher Kekse für den Frühling, aber da das Wetter in den letzten Tagen so toll war, und ich denke, dass der "Winter" vorbei ist, machte ich mich ans Werk.
Zutaten: (für etwa 30-40 Stück)
- 120 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- Abrieb einer halben Zitrone
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 400 g Mehl
- 200 g Butter
- 1 Ei
- 3 EL Milch
Zitronenfüllung:
- 2 Zitronen
- 150 g Zucker
- 1 Vanillestange
- 10 EL Wasser
1. Mische Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Zitronenschale. Knete nun die zimmerwarme Butter ein, bis sich Krümel bilden. Gib dann das Ei und die Milch dazu und verknete alles zu einem glatten Teig. Wickle diesen in Frischhaltefolie ein und lege ihn 1 bis 2 Std. in den Kühlschrank.
2. Schäle in der Zwischenzeit die restlichen Zitronen und halbiere diese. Schneide diese dann in sehr dünne Scheiben. Am ende sollte sozusagen nur das Fruchtfleisch übrig bleiben.
3. Erhitze in einem Topf den Zucker, die ausgekratzte Vanillestange und 10 EL Wasser und lass es kräftig aufkochen. Die Zitronenscheiben darin bei mittlerer Hitze 10 min weich kochen, abkühlen lassen und pürieren.
4. Den gut durchgekühlten Teig dünn ausrollen und in gewünschte Formen ausstechen. Die Hälfte der ausgestochenen Teigformen mit Wasser bestreichen und in die Mitte ungefähr einen halben TL Zitronenfüllung geben. Lege nun auf die Füllung eine trockene Teigform und drücke an den Rändern vorsichtig zusammen, damit die Füllung beim Backen nicht rausläuft.
5. Backe die Kekse bei 180 °C bei Ober-Unter-Hitze ca. 13 min.
Nach dem Abkühlen sind die Kekse noch knusprig, was sich aber über Nacht ändert. Am nächsten Tag sind sie dann schön weich und saftig, genau wie ich sie mag.