Samstag, 3. Mai 2014

Erdbeer - Creme - Schnitten

Der 18. Geburtstag meines Bruders ist immer passend in der Erdbeerzeit, denn Erdbeeren gehören zu seinen Lieblingsfrüchten. So machten meine Mutter und ich diese süßen Erdbeere - Creme - Schnitten zum Kaffee. Es gab ebenfalls die Marzipan - Hefeknoten und pikante Blätterteig - Schneckchen, welche den Kaffeetisch reichlich
füllten :).




Zutaten: 

- für den Mürbeteig:

   - 250 g Mehl
   - 125 g Butter
   - 70 g Zucker
   - 1 Ei

- für den Biskuit:

   - 1 Päckchen Vanillezucker
   - 100 g Mehl
   - 100 g Speisestärke
   - 1/2 Päckchen Backpulver
   - 200 g Zucker
   - 4 Eier

- für die Creme:

   - 10-12 Blatt weiße Gelatine
   - 700 g Erdbeeren
   - 100 g Zucker
   - 2 Päckchen Vanillezucker
   - Saft und abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
   - 250 g Quark
   - 125 g Erdbeer-Konfitüre
   - 1 Becher (à 200 ml) Schlagsahne
   - gemahlene Pistazien
   - Zitronenmelisse

1.  Mehl, Butter, Zucker und Ei von Hand oder mit dem Knethaken des Handrührgerätes durcharbeiten. 
2.  Für den Biskuit alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und diese mit dem Handrührgerät zu einer glatten Masse verrühren. Teig in eine ungefettete, mit Backpapier ausgelegte, rechteckige Springform (Ø 35 x 25 cm) geben, und ca. 20 min. im vorgeheizten Backofen bei 180 °C backen. 
3.  Mürbeteig in der Größe des Biskuits ausrollen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen 12-15 min bei 200 °C goldgelb backen und anschließend auskühlen lassen. 
4.  Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren waschen, abtropfen und putzen. 350 g Erdbeeren pürieren, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft, -schale und Quark verrühren. Erdbeerpüree zufügen. Gelatine ausdrücken, in einem topf mit kleiner Hitze auflösen und unter die Erdbeermasse rühren. Nun diese Masse kalt stellen.
5.  Erdbeer-Konfitüre pürieren und den Mürbeteig damit bestreichen. Bisquitboden darauflegen und überstehende Reste abschneiden. Backrahmen um die Böden schließen.
6.  300 g Erdbeeren in kleine Würfel schneiden. Sahne steif schlagen und unter die leicht gelierende Creme ziehen. Kleingeschnittene Erdbeeren zur Creme geben und verrühren. Diese Creme nun auf dem Bisquitboden verteilen und die Oberfläche glatt streichen. Torte ca. 2 Stunden kalt stellen. 
7.  Kuchen aus der Form lösen und in gleich große Stücke schneiden. Restliche Erdbeeren in Scheiben schneiden und gefächert auf die Schnitten verteilen. Mit Pistazien und Zitronenmelisse verzieren. 

Da ich von meinem letzten Kuchen noch etwas Zitronencreme über hatte, füllte ich diese in einen Spritzbeutel und verzierte die Schnitten ebenfalls mit kleinen Tupfen. 
Viel spaß beim nachbacken :).




Schoko - Zitronentörtchen






Freitag, 2. Mai 2014

Lemon Curd




Zutaten: (für ca. 300 g)

- 120 g Zucker
- 2 große Eier
- 2 Zitronen, abgeriebene Schale und Saft (ca. 100 ml)
- 50 g zimmerwarme Butter, gewürfelt

1.  Zucker, Eier, Zitronenschale und -saft in einer hitzebeständigen Schüssel über einem leicht köchelnden Wasserbad unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen erhitzen. Die Eier dürfen nicht gerinnen, die Konsistenz sollte ähnlich der einer Sauce hollondaise sein.

2.  Die Creme vom Wasserbad nehmen, die Butter hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen.

In einem verschlossenen Schraubglas oder Einmachglas hält sich die Lemon Curd im Kühlschrank gut 1 Woche.