Dienstag, 10. Mai 2016

Muttertags - Schokoladen - Himbeer - Torte

Da erst vor kurzem Muttertag war fand ich es einen passenden Zeitpunkt endlich mal wieder etwas auf meinem Blog zu posten :).


Hier also das Rezept zu dieser Schokoladen - Himbeere - Torte!

Zutaten:

Für den Teig:

- 3 große Eier
- 75 ml kochendes Wasser
- 80 g Zucker
- 2 1/2 EL ungesüßtes Kakaopulver
- 100 g Weizenmehl 
- 1/2 EL Speisestärke
- 3/4 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 50 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl 
- 1 TL Vanillezucker
- 3 EL Zucker für den Eischnee
- ca. 70 g Himbeeren
- etwas Zucker für die Himbeeren


Für die Schokoladen-Creme:

- 50 g Zartbitterschokolade, gehackt
- 50 ml Sahne
- 1 1/2 - 2 EL Zuckerrübensirup
- 15 g Butter

Für die Buttercreme:

- 75 g zimmerwarme Butter
- 75 g Puderzucker
- 3 EL Sahne
- 1 TL Vanillezucker
- Rosa Lebensmittelfarbe


1. Für den Teig die Eier trennen, Eigelb und Eiweiß in separate Schüsseln geben, beim Eiweiß darauf achten, dass die Schüssel sauber und trocken ist. 

2. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.

3. Das Wasser zum Kochen bringen und leicht abkühlen lassen. Währenddessen die 80 g Zucker, Kakao, Mehl, Speisestärke, Natron und Salz in eine Schüssel sieben. 

4. Öl, Eigelbe, Vanillezucker und Wasser verrühren und die trockenen Zutaten dazusieben. Durch das zweifache Sieben der trockenen Zutaten soll möglichst viel Luft in den Teig gelangen. 

5. Das Eiweiß zu einem weichen Schaum aufschlagen. Nach und nach jeweils einen Esslöffel Zucker hinzufügen und alles zu einem festen, steifen Eischnee schlagen. 

6. Nun etwa ein Viertel des Eischnees unter den Teig heben, um diesen etwas aufzulockern. Ein weiteres Viertel unterheben und schließlich den Rest. Den Teig auf zwei gut eingefettete Formen von 15 cm Durchmesser verteilen. 

7. Die Böden nun etwa 30 Minuten backen. 

8. Die Formen aus dem Ofen nehmen und umgekehrt auf ein Kuchengitter stellen, anderenfalls sinken die Böden in der Mitte ein. Sobald die Formen abgekühlt sind, die Teigböden mit einem Messer vom Rand lösen. Die Teigböden nun vollständig auskühlen lassen. 

9. Für die Schokoladen-Creme die Schokolade hacken und in eine Schüssel geben. Währenddessen die Sahne, Zuckersirup und Butter in einem Topf erhitzen, bis alles geschmolzen ist und die Mischung schön heiß ist, aber nicht kocht. 

10. Die heiße Flüssigkeit über die Schokolade gießen und zu einer schön, glänzenden Schokoladen-Creme rühren. Zum abkühlen in den Kühlschrank stellen. 

11. Für die Buttercreme die Butter ca. 3-4 Minuten hell und locker aufschlagen. Nach und nach den Puderzucker hinzufügen und die Masse glatt rühren. Sahne und Vanillezucker nach Geschmack unterrühren. Die Buttercreme nun mit der Rosa Lebensmittelfarbe einfärben. 

12. Die Himbeeren mit etwas Zucker bestreuen und erwärmen (Mikrowelle).  Mit einem Mixer oder einer Gabel etwas pürieren. 

13. Um die beiden Tortenböden zusammenzusetzen die beiden Tortenböden jeweils horizontal halbieren, um 4 dünne Böden zu erhalten. 

14. Den ersten Boden auf einen Tortenteller setzen und mit einer dünnen Schicht Himbeersauße und Schokoladen-Creme bestreichen. Die Schokoladen-Creme darf hierbei gerne an den Seiten überlaufen. 
So mit zwei weiteren Böden fortfahren. Den letzten Boden mit der Schnittseite nach unten auflegen. 

15. Zum Verzieren die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Nun kleine Rosetten vom Inneren der Torte zum Äußeren Rand spritzen, Ich hatte insgesamt 9 kleine Rosetten. Zum Schluss mit kleinen rosa und weißen Perlen verzieren.